Hauptversammlung 2025

Am Montag, 27. Januar 2025, fand im Dorfhus Spiez die Hauptversammlung vom Frauen Forum Spiez statt. Im Anschluss begeisterte die Historikerin und Co-Direktorin des Gosteli-Archivs, Lina Gafner, mit einem informativen Vortrag über die Geschichte der Schweizer Frauenbewegungen.

Die Teilnehmerinnen erhielten spannende Einblicke in das Wirken von Marthe Gosteli, die mit ihrem Archiv die Geschichte von Frauenorganisationen und ihren Errungenschaften bewahrt. 

Der Abend bot nicht nur wertvolle historische Erkenntnisse, sondern auch die Gelegenheit zum anregenden Austausch beim anschließenden Apéro. 

Frauenrechte wurden in der Schweiz nicht von Einzelkämpferinnen errungen, sondern durch die Zusammenarbeit vielfältiger Frauen und Frauengruppen – oft über Kantons-, Konfessions- und Parteigrenzen hinweg. Das Gosteli-Archiv rückt dieses gemeinsame Engagement ins Zentrum und zeigt, wie kollektiver Einsatz Veränderungen bewirkt hat. Entdecke inspirierende Erfolgsgeschichten auf: www.zusammenfrauen.ch.

Zusätzlich können Interessierte die Suchmaschine Anton nutzen, um gezielt nach weiterführenden Informationen zu diesem Thema zu suchen: gosteli.anton.ch


Wahlveranstaltung der etwas anderen Art

Am vergangenen Donnerstag, dem 5. September 2024, lud das Frauenforum Spiez zu einem Wahlanlass der besonderen Art ein. Gisella Bächli, diplomierte Sozial- und Theaterpädagogin, führte mit ihrer mitreissenden und lebendingen Art durch den Abend.
In einem geschützten Rahmen hatten die Kandidatinnen die Möglichkeit, persönliche Schätze aus ihrem Alltag und sich selbst vorzustellen. An fünf verschiedenen Thementischen wurde daraufhin angeregt diskutiert.

Zum Abschluss konnten sich die Teilnehmerinnen bei einem gemütlichen Apéro weiter austauschen und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Thementische


Hauptversammlung 2024

Datum: Montag, 29. Januar2024

Ort: DorfHus, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez

Zeit: 19.30 Uhr

 

 

 1. Teil: Hauptversammlung

 2. Teil: Vortrag um 20.15 Uhr

 

 «Wie nachhaltige Integration von Menschen mit psychischen Herausforderungen gelingen kann»

 Monika Haldimann, Teamleiterin JPC BeO, Stv. Gesamtleiterin JobCoach Placement (Ein Angebot der Universitären psychiatrischen

 Dienste)

 

Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemeinsames Apéro

 


Jubiläum Frauen Forum SPiez

 

30 Jahre Frauen Forum Spiez

 

Am 20. September 1993 wurde das Frauen Forum Spiez gegründet. Genau 30 Jahre später hatten wir die Ehre, gemeinsam mit den Gründerinnen und zahlreichen Gästen das Jubiläum zu feiern. Die Podiumsdiskussion, moderiert von Anita Luginbühl, gewährte uns Einblicke in die Arbeit von Gerlinde Michel, Therese Indermühle, Monika Lanz und Anna Zeilstra. Die Veranstaltung wurde von der musikalischen Darbietung der A-Capella Gruppe "the Sparklettes" begleitet, bevor zum anschließenden Apéro geladen wurde. Gemeinsam tauschten wir Gedanken über die Vergangenheit und die Zukunft des Frauenforums aus. Der Anlass war ein voller Erfolg und bestärkt die Arbeit des Frauen Forums Spiez weiterhin.


30. Januar 2023 19.30 Uhr Hauptversammlung Frauen Forum Spiez im Dorfhus Spiez

 

im Anschluss

 

20.15 Uhr Einblick ins Bewegte Gehirntraining mit Mareke Bänziger Brain Trainerin und Heartwork Coach

 

Uns3r G3h1rn 1st tr41n13rb4r. M1t Sp4ss r4us 4us d3r K0mf0rtz0n3!

 

Anhand einer vielfältigen wie variablen Kombination aus koordinativen Bewegungsaufgaben, einfachen Denkaufgaben, visuellen Inputs und Wahrnehmung trainieren wir unser Gehirn effektiv und ganzheitlich. Nicht die Perfektion ist gefragt, sondern der flexible wie kreative Umgang mit sich immer wieder verändernden körperlichen wie geistigen Herausforderungen. www.marekebaenziger.ch

 

Alle interessierten Personen sind herzlich willkommen.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch beim anschliessenden Apéro

 














Herbstanlass 2014: Im Schloss Spiez